Team

AZG – Teammitglieder:

Juliane Pietschmann - AZG Bad Wünnenberg
Organisatorische Leitung: Dr. rer. nat. Juliane Pietschmann
Organisatorische Leitung: M.A. Sportwissenschaft Silvia Kamps
Dr. Christa Bogel
Trainingsbetreuung: Dr. Christa Bogel
Filip de Cloet
Trainingsbetreuung & Fachkraft Rehabilitationssport Wirbelsäulenerkrankungen: Filip de Cloet

Das Aatal-Zentrum für Gesundheit eröffnete ich am 08. Januar 2005. Die Inhalte unserer Arbeit folgen den Leitgedanken und Methoden der Medizinischen Trainingstherapie, welche sich sowohl in der ambulanten wie stationären Rehabilitation etabliert hat.

Das Aatal-Zentrum für Gesundheit (AZG) hat seinen Platz mit präventiven, gesundheitserhaltenden und -fördernden Angeboten sowie im Kontext ärztlich-/therapeutischer Maßnahmen in unserer Badestadt gefunden.

Insbesondere aus rechtlichen Gründen weise ich auch an dieser Stelle besonders darauf hin, dass mit der Benennung der (unten) beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Selbst bei hoher wissenschaftlicher Evidenz für einzelne Verfahrensweisen sportlicher und sporttherapeutischer Betätigungen kann ein solches Versprechen niemals abgegeben werden.

Im Verlauf der Jahre haben sich Schwerpunkte entwickelt, wie z.B. Training nach Tumorerkrankungen (als zert. Trainingseinrichtung im Netzwerk OnkoAktiv des NCT Heidelberg), Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen (wie z.B. Training nach Gelenkersatz), Lungenerkrankungen (z.B. Atemmuskeltraining) sowie Sonderformen des Trainings (z.B. das Blood-Flow-Restriction-Training, das  Vibrationstraining, das Atemmuskel- und rhythmisierungstraining, das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training). Die betriebliche Gesundheitsförderung ist eine „kleine Ergänzung des Repertoires, infolgedessen die erfolgreiche Durchführung eines Förderprojekts auf Landesebene („MedIn NRW“) sowie Lehraufträge an der Universität Paderborn, incl. der Initiierung des Paderborner BGM-Symposiums,  und an der Hochschule Magdeburg Stendal (jeweils bis 2019) entstanden.

Besonders stolz bin ich auf die Mit- und Zusammenarbeit mit meinen KollegInnen. Jede(r) für sich verfügt über unterschiedliche Interessen und Qualifikationen. Gerade diese Unterschiedlichkeit fördern und erhalten wir gemeinsam, denn so ist es uns möglich, unsere Arbeit mit Freude ausleben zu können. Es ist ein besonderes Glück für das Aatal-Zentrum für Gesundheit und die Menschen, die diesem ihre Fitness und Gesundheit anvertrauen, dass sich dieses Team so gefunden hat.

Dr. rer. medic. Horst-Walter Hundte
Inhaber, Sportwissenschaftler (Sportwissenschaftler (Dipl.)/Betriebsökonom (BI)/Gesundheitsökonom (BSc.); weiteres u.a.: Trainer Krebsnachsorge (NCT Heidelberg), HRV Coach (ILUG Halle) & Masterclass-Absolvent Messung und Beurteilung der vegetativen Regulation (IGAF e.V.); Fachtherapeut orthomolekulare Medizin (FOM, präv. Anwendung); AHNF Masterabsolvent für Autonome Atmungs- und Haltungsregulation n. Fuhr.

Ihr Weg zu uns

Aatal-Zentrum für Gesundheit
Im Aatal 1 – 33181 Bad Wünnenberg

Tel.: 0 29 53 – 96 54 11
E-Mail: azg(at)aatalgesundheit.de


View Larger Map